Heute war Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. An zahlreichen Orten im ganzen Land fanden Aktionen der Organisationen von und für Menschen mit Behinderungen statt. Für mich ging es mit einem Seminar der Schwerbehindertenvertretungen los, zudem die TBS Rheinland-Pfalz eingeladen hatte. Mit dem Frankenthaler Appell fordern die Vertretungen der behinderten Beschäftigten mehr Beteiligungsrechte im Sozialgesetzbuch 9 und die Verbesserung der Teilhabe behinderter Menschen in den Betrieben.
Mittags wurde der Mainzer Aufruf für die Inklusion in der Schule beim Bildungsministerium übergeben.
Foto von der Übergabe des Mainzer Aufrufs am Bildungsministerium mit Staatssekretär Beckmann und der Landtagsabgeordneten Ulla Brede-Hoffmann
Weiter ging es in Mainz mit der Veranstaltung des Initiativkreises Gleichstellung zum Aktionstag auf dem Domplatz. Hier Eindrücke von der Aktion.
Inklusions-Cafe und kommunalpolitisches Speeddating auf dem Domplatz
Transparent zum Mainzer Aufruf vor dem Mainzer Dom
Abschlussrunde auf dem Mainzer Marktplatz
Herzlichen Dank an alle Initiativen und Aktiven, die den 22. Protesttag zu einem eindrucksvollen Zeichen für die Gleichstellung für Menschen mit Behinderungen gemacht haben.