Heute Abend wurde mit der „Alles muss raus“-Revue das Straßentheaterfestival mit 200 behinderten und nichtbehinderten Künstlerinnen und Künstlern in Kaiserslautern eröffnet. Die Bühne der Fruchthalle wurde von Bräuten gestürmt, das Theater RambaZamba aus Berlin begeisterte mit einer Doppel-Schlagzeug-Einlage. Das Programm wurde mit viel Musik und Comedy gestaltet.
Hier ein Bild von der Eröffnung
Brautalarm auf der Bühne der Fruchthalle
Das ganze Wochenende wird in Kaiserslautern mit 25 Gruppen aus verschiedenen Ländern die ganze Stadt in einem bunten Theaterbühne verwandelt. Infos zu dem Programm gibt es hier im Internet.
In seinem Eingangsstatement verwies Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel auf das Projekt Kaiserslautern InKLusiv hin. In den nächsten anderthalb Jahren wird für alle Lebensbereiche wie Wohnen, Arbeit, Freizeit und Kultur einen Maßnahmenplan zur Umsetzung der Rechtskonvention für Kaiserslautern erarbeitet. Die Stadt ist Kooperationspartner des Projektes der Lebenshilfe Westpfalz. Bei Kaiserslautern InKLusiv sind insgesamt 18 Kooperationspartner von A wie ASB bis Z wie ZOAR dabei, darunter auch „neue“ Akteure wie Kirchengemeinden und ein Sportverein. Ich freue mich auf den nächsten Aktionsplan auf kommunaler Ebene in Rheinland-Pfalz!
Hallo,wir haben 3Tagen in Festival am Kirchplatz gespielt.Unser Theaterstück “ Comedia de`ll arte“.Ich bin der Capitano und meine Kollege Capucchino.
Frage: ich sehe beim Website oder YouTube Trailers 2014 keine Fotos und Videos von uns dabei??oder gibt es anderen Grund? danke