Ein Zusatztermin bei meiner Sommerreise „Inklusiv Arbeiten“ war der Test der barrierefreien Stipendiatenwohnung im Künstlerhaus Edenkoben. Im Künstlerhaus Edenkoben wohnen und arbeiten für mehrere Monate die StipendiatInnen und Stipendiaten der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur. Schwerpunkt sind Schriftstellerinnen und Schriftsteller, aber auch einen Atelier für bildende Künstlerinnen und Künstler ist dabei. Eine der Wohnungen in dem 1837 entstandene Gebäude, das idyllisch in den Weinbergen bei Edenkoben liegt, ist nun mit viel Engagement der Landesstiftung barrierefrei umgebaut worden. Jetzt können auch StipendiatInnen und Stipendiaten mit Behinderungen dort tätig sein. Kurz bevor der erste Stipendiat dort einzieht konnte ich die Wohnung testen. Hier sind hervorragende Bedingungen, dass Künstlerinnen und Künstler mit Behinderungen kreativ tätig sein können und ihrer Arbeit nachgehen können. Ich bin sehr beeindruckt von diesem bundesweit einmaligen Angebot. Hier Bilder von der neugestalteten barrierefreien Wohnungen:

Neu gestalteter Zugang zur barrierefreien Wohnung im Künstlerhaus Edenkoben mit Behindertenparkplatz

Das Arbeits- und Schlafzimmer – mit kreativer Lösung: das Bett kann auf Rollen verschoben werden, so dass der Einstieg von rechts oder links möglich ist.

Der neugestaltete Weg durch den Garten führt zum neuen barrierefreien Zugang zum Veranstaltungsraum Kaminzimmer

Ein Sekt mit Hans Thill, dem Leiter des Künstlerhauses und mit Edmund Elsen, dem Geschäftsführer der Landesstiftung Kultur auf die gelungene Arbeit für Inklusion und Barrierefreiheit im künstlerischen Bereich
Ab Herbst soll auch der Hof des Künstlerhauses Edenkoben umgebaut werden, so dass auch hier der barrierefreie Zugang zu den Räumen und zu dem Veranstaltungsraum verbessert wird.