Gestern war Treffen der Bewohnerinnen- und Bewohnervertretungen der Region Koblenz im Berufsförderungswerk Vallendar. Bei dem Treffen haben über 80 Personen aus der Interessenvertretungen der Wohneinrichtungen der Eingliederungshilfe mitgemacht.
Viele Nachfragen gab es zu den neuen rechtlichen Grundlagen für die Arbeit der Bewohnerinnen und Bewohnervertretung. Bei vielen Vertretungen war die neue Mitwirkungsverordnung noch nicht angekommen. Als Landesbeauftragter werde ich sie noch mal an die Vertretungen in den Wohnheimen verschicken, auch die Beratungs und Prüfbehörde (ehemals Heimaufsicht) wird darauf achten. Hier schon mal die Fundstelle im Internet der Verordnung (bitte hier klicken).
Eine sehr gute Idee ist der Block in leichter Sprache über die Heimverträge der Verbraucherzentrale. Hier kann man leicht nachschlagen und sich informieren, was bei den Verträgen wichtig ist.
Hier sind Fotos von dem Block in leichter Sprache.
Dazu gab es auch einen Vortrag in leichter Sprache von Gisela Rohmann von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Hier die Folien dazu.
In fünf Arbeitsgruppen wurde intensiv diskutiert. Unter anderem ging es darum, wie komme ich zum Fußballspiel oder ins Kino und wer unterstützt mich dabei. Oder die Frage: schwul und lesbisch im Heim – wie geht das? Hier noch ein paar Eindrücke von dem Treffen.
Gisela Rohmann von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berichtet