Inklusion ist die neue Wiedervereinigung. Wie Wiedervereinigung der Gesellschaften der behinderten und der nichtbehinderten Menschen. Dafür sind inklusive Schulen und Integrationsfirmen wichtig.
Das war zentrale Aussage aus dem beeindruckenden Vortrag Heribert Prantls von der Süddeutschenzeitung heute beim Fachtag Inklusion im Fokus des Projektes inklusive Mainz. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren in der Akademie der Wissenschaften in Mainz dabei.
Heribert Prantl von der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung beim Vortrag in Mainz
„Was ist deine Vision von Inklusion ?“. Die Prämierung des Ideenwettbewerbes war Teil der Veranstaltung. Hier Bilder von der Preisverleihung.
Inklusives Mainz – Collage der Künstlerin Martina Voigt-Schmidt in Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstler des gemeindepsychiatrischen Zentrum der gpe.
Menschen – Grafik des Künstlers Adele Ibrahim
Gesichter – zwei Plakate und zwei Blickwinkel von Teilnehmerinnen und Teilnehmer der unter Beschäftigung (UB) der gpe
Sonderpreis und unser neuer Inklusion–Fan-Schal für Claudia Rustige, bisherige Geschäftsführerin der gpe
https://www.openpetition.de/petition/online/optische-signale-fuer-hoerbehinderte-an-ampelanlagen-fuer-mehr-sicherheit
Sehr geehrter Herren und Damen,
Mein Name „Norbert Pfeuffer ,gehörlose aus Würzburg “
Ich arbeit von Deutschen Gehörlosen-Bund als Verkehrssicherheit !
Ich gebe „Optische Signale für Hörbehinderte an Ampelanlagen und
Auto-Lichtblitze-blinket mit Funk von Rettungsdienstwagen,Notarztwagen ,
Polizeidienstwagen und Feuerwehrdienstwagen usw.“
wünsche Ihnen,Euch unterstützen für Hörbehinderte ,bitte macht weiter
https://www.openpetition.de/petition/online/optische-signale-fuer-hoerbehinderte-an-ampelanlagen-fuer-mehr-sicherheit
Mit freundlichen Grüße
Norbert Pfeuffer
Sehr geehrter Herr Rösch,
ich habe mich sehr gefreut, dass ich als Hörgeschädigte im Publikum am Fachtag teilhaben konnte und die Schriftdolmetscherinnen von Kombia für barrierefreien Zugang zu den auditiven Informationen sorgten.
Ich hoffe, dass weitere Veranstaltungen in Mainz barrierefrei werden.
Vielen Dank an Herrn Bucher und sein Team für die Umsetzung der Barrierefreiheit.
Mit freundlichen Grüßen
Michaela Thum
wo kann man den prantl-text nachlesen? danke für einen hinweis
Hallo Herr Riess,
wir arbeiten gerade an einer Dokumentation zu unserem Fachtag „Inklusion im Fokus. Ein Blick auf die Details.“, die Sie hoffentlich bald unter http://www.inklusives-mainz.de abrufen können.
Liebe Grüße,
Jens Bucher
Klasse! Der Beitrag von Herrn Dr. Prantl war auch für mich sehr spannend und hat den Horizont nochmal sehr weit geöffnet.“ Zu einer demokratischen Gesellschaft gehört Inklusion untrennbar dazu,“ so seine These ,die er sehr gut begründet hat.
Auch die Würdigung der Künstlerinnen und Künstler kam sehr gut an und hat die Veranstaltung sehr schön aufgelockert, danke!