Über 250 Ideen, Vorschläge und gute Beispiele dürften mittlerweile bei den Ideenworkshops und dem Ideenformular im Internet zusammen gekommen sein. Gestern war in Kaiserslautern der dritte Ideenworkshop zur Fortschreibung des Landesaktionsplans mit mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Themen waren diesmal waren die Handlungsfelder Wohnen, Gesundheit und Pflege sowie Freizeit, Kultur und Sport.
Weiter geht es mit der Fortschreibung des Landesaktionsplans am 23. Juli im Landesteilhabebeirat. Dann werden die Ergebnisse und Auswertung der Ideenphase vorgestellt. In der Sitzung soll die Arbeitsgruppe Aktionsplan Plus wieder belebt werden, die den weiteren Prozess der Fortschreibung des Landesaktionsplans begleiten wird.
Sie können Ihre Ideen und guten Beispiele gerne noch einbringen. Beim Ideenformular im Internet (hier klicken) oder einfach anrufen unter 0221/23 54 73. Ich freue mich über Ihre und Eure guten Beiträge.
Hier Bilder vom Ideenworkshop
Staatssekretär David Langner eröffnet den Workshop
Berichte aus der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege
Kerstin Kührt von der Lebenshilfe Westpfalz berichtet aus der Arbeitsgruppe Wohnen
Bettina Scheeder vom Museumsverband Rheinland-Pfalz präsentiert die Ergebnisse aus der Arbeitsgruppe Kultur und Museen
Karina Krauß (RLP Tourismus) und Peter Musti (Behindertenbeauftragter Konz) mit Bericht aus der Arbeitsgruppe Tourismus