In der aufgeregten Debatte um Inklusion in der Schule geht mir eine Perspektive oft verloren. Die Sicht der Kinder auf das Thema. Das hat der Malwettbewerb des VdK Rheinland-Pfalz aufgegriffen. Über 400 Bilder wurden aus den Schwerpunktschulen in Rheinland-Pfalz eingeschickt. Als Mitglied der Jury war es für mich keine einfache Aufgabe, die Preisträgerinnen und Preisträger mit auszusuchen.
Grundschulkinder malen aus ihrer Erfahrung das gemeinsame Leben und gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung. In den Bildern kommt viel Respekt, Freude und Selbstverständlichkeit im Umgang mit anderen zum Ausdruck. Das sind gute Beispiele, an denen wir uns orientieren sollten.
Heute sind die Preise an die Schülerinnen und Schüler verteilt worden. Hier einige Bilder von der Preisverleihung.
Gruppenbild mit Kindern, Bildungsstaatssekretär Beckmann und Jury
Bild vom gemeinsamen Lernen im Klassenraum
Sportunterricht mit unterschiedlichen Anforderungen
Orientierungshilfe für blinde Kinder
Gemeinschaftsarbeit: gemeinsam leben und gemeinsam lernen
„Wir sind alle verschieden und gehören trotzdem zusammen“ Inklusionspuzzle als Gemeinschaftsaufgabe
Eine schöne Sammlung, die mal wieder zeigt, dass Kinder mit dem Thema sehr viel offener und souveräner umgehen als viele Erwachsene. Deshalb sollte das Thema Inklusion institutionsübergreifend ab der Kita umgesetzt werden.
Die Bilder wird es für 2015 als Kalender geben. Der VdK Rheinland-Pfalz will den Kalender herausgeben.