Heute ging die zwölfte Weiterbildung für Peer Counselor zu Ende. Seit 20 Jahren wir die Weiterbildung für behinderte Beraterinnen und Berater vom Bildungs und Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben Behinderter angeboten. Behinderte Beraterinnen und Berater sind Mutmacher für andere Menschen mit Behinderungen, ihr Leben selbstbestimmt gestalten. Das ist die Idee, die hinter der Beratungsmethode des Peer Counseling steckt.
Die Weiterbildung vermittelt Erfahrungsaustausch von Menschen mit Behinderungen untereinander, Selbsterfahrung, Beratungsmethoden und grundlegendes Wissen zu Persönlicher Assistenz. In sechs Ausbildungsblöcken von Januar 2013 bis Mai 2014 wurde die Weiterbildung mit 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem ganzen Bundesgebiet durchgeführt.
Johannes Schweizer vom Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen in Mainz war einer der Teilnehmer der Weiterbildung. Er arbeitet dort in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen zum selbstbestimmten Wohnen. Außerdem berät er zum persönlichen Budget. Seine eigene Erfahrung als Legastheniker war Grundlage für die Hausarbeit im Rahmen der Weiterbildung zum Thema „Menschen mit nicht wahrnehmbar Behinderung“.
Bereits seit der dritten Weiterbildung im Jahr 1998 bin ich selbst als Ausbilder in der Weiterbildung tätig. Ich bin überzeugt, dass wir noch viel mehr Mutmacherinnen und Mutmacher für ein selbstbestimmtes Leben brauchen. Die Übergabe der Zertifikate in Uder in Thüringen kann von daher noch oft in den nächsten 20 Jahren wiederholt werden.
Abschlussbild von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Peer Counseling-Weiterbildung
Ich habe auch Interesse an Peer Counseling und meine Frage ist ob Umkosten entstehen und wenn, dann wie hoch. Wenn es durch einen Förderer getragen wird und ich muss nur nach Uder kommen und evtl. Hotel buchen, dann wäre es super denn generell ist das Geld etwas knapp bei mir, da ich seit sechs Monaten arbeitslos bin.
Wann beginnt die nächste ich bin SEHR interessiert und wo wird sie sein?
Danke f die Infos
Hallo Frau Surkamp,
schön dass Sie Interesse an der Beratung von und für Menschen mit Behinderungen haben. Die Peer Counseling Weiterbildung ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet. Die nächste Weiterbildung ist für 2015 geplant. Sie wird voraussichtlich in Uder in Thüringen stattfinden. Das ist in der Nähe von Göttingen. Weitere Infos kriegen Sie beim Bildungs- und Forschungsinstitut Selbstbestimmt Leben Behinderter – BIFOS e.V. in Kassel. Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf der Webseite http://www.bifos.org.
Viele Grüße
Matthias Rösch