Nichts wird es nicht geben

Das ist Fazit des Workshops zur barrierefreien Gestaltung des Aussichtsturm bei der Landesgartenschau Landau, der heute stattfand. Vertreterinnen und Vertreter der Verbände von Menschen mit Behinderungen trafen sich dazu in der Geschäftsstelle der Landesgartenschau mit Planern und Aufzugsfirmen. Aufzugsvarianten wurden vorgestellt und diskutiert. Probleme machen die Statik bei einer Höhe von 21 m in Verbindung mit der Stallkonstruktion des Aussichtsturms. Das hatte die Kosten für die ursprünglich angedachte Aufzugsvariante mehr als verdoppelt.

Jetzt wird geprüft, ob ein anderer Standort für den Aufzug die Lösung bringt. Dann muss nicht so viel Höhe überwunden werden, um auf die Aussichtsplattform zu gelangen. Auch wurde ein mobiler Aussichtsturm an einer anderen Stelle des Geländes diskutiert, aber nur als zweitbeste Lösung befunden.

Beim nächsten Treffen am 24. Juli werden die neuen Planungen besprochen. Damit sind wir weiter auf dem Weg zu einer barrierefreien Landesgartenschau für alle.

20140612-185038-67838793.jpg
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Treffens zur barrierefreien Landesgartenschau in Landau