Ostertour in den Odenwald

Ohne Voranmeldung eine Bahntour mit Rollstuhl in den Odenwald unternehmen. Wird das funktionieren? Der Ausflug in den frühlingshaften Odenwald und ins historische Städtchen Michelstadt lohnt sich auf jeden Fall.

Los geht es mit der S-Bahn vom Mainzer Hauptbahnhof nach Frankfurt. Der Einstiegsservice in die S-Bahn funktioniert reibungslos. Zum Glück kommen bald die neuen S-Bahn-Züge mit Rampe im Zug, dann werden auch an weiteren Stationen ein barrierefreier Einstieg möglich sein.

Beim Einstieg in die Odenwaldbahn am Frankfurter Hauptbahnhof wird es eng. Viele Reisende, Studierende zur Uni Darmstadt und eine ganze Vorschulklasse mit Gepäck sowie einige Fahrräder wollen mit. Trotzdem schaffen es die freundliche Zugbegleiterin und der Fahrzeugführer die Rampe auszulegen und Platz für mich mit dem Rollstuhl zu schaffen. Hier Bilder von der Odenwaldbahn und der mitgeführten Rampe.

20140422-212155.jpg

20140422-212208.jpg
Odenwaldbahn mit Rampe zum Einstieg

Michelstadt ist eine historische Stadt im Herzen des Odenwalds, der Ausflug lohnt sich. Hier einige Bilder vom historischen Rathaus (bekannt von Briefmarken) und dem Elefantenhaus.

20140422-212731.jpg
Rathaus mit Hochzeitspaar

20140422-212806.jpg
Osterhasen in Michelstadt

20140422-212850.jpg

20140422-212858.jpg
Elefantenhaus mit Elefanten

Weiter geht es mit der Odenwaldbahn nach Eberbach. Der Umstieg in die Rhein Neckar S-Bahn ist stufenlos. Es geht durch das malerische Neckartal Richtung Heidelberg. Die S-Bahn ist ein echter Gewinn für die Region, sie geht über Kaiserslautern bis nach Homburg im Saarland.

Nach einer ausgedehnten Kaffeepause in der Altstadt von Heidelberg (hier gibt es traditionell ein hohes Aufkommen an Touristinnen und Touristen sowie Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern) geht es dann mit der S-Bahn weiter zum Bahnhof Ludwigshafen. Dieser Hauptbahnhof wurde in Zeiten geplant, als viel Platz vorhanden war und Bahnhöfe ähnlich zu Autobahnkreuzen angelegt wurden. Lange Bahnsteige und unzählige Rampen, dafür keine Aufzüge, führen zu den Zügen. Die Atmosphäre ist etwas trostlos, aber der Weg ist das Ziel und das ist der Zug. Mit der Regionalbahn geht es dann zurück nach Mainz. In den Fahrzeugen ist ein Lift eingebaut, der vom Fahrzeugführer auch als Spaltüberbrückung eingesetzt wird. Anbei Fotos vom Ausstieg in Mainz.

20140422-214239.jpg

20140422-214252.jpg

20140422-214259.jpg

20140422-214307.jpg

20140422-214316.jpg
Fotos vom Ausklappen des Lifts zur Spaltüberbrückung bei der Regionalbahn RB 44